Samstag, 07. Oktober 2023 | 19.30 Uhr
Shira Patchornik Sopran
CHAARTS Chamber Artists
Niccolò Piccini (1728–1800)
Arien «Ah ceffaccio d'assasino» & «Dove sono i bei momenti» aus der Oper «La serva onorata»
Arie «Furie di donna irata» aus der Oper «La buona figliuola»
Joseph Haydn (1732–1809)
Baronessas Aria aus «La vera Constanza»
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Divertimento «Nannerl-Sextett» KV 251
Arie «Al desio di chi t'adora» aus der Oper «Le nozze di Figaro»
Arie «In uomini, in soldati» aus der Oper «Così fan tutte»
Giovanni Paisiello (1740–1816)
Arie «Stizzoso, mio stizzoso» aus der Oper «Serva padrona»
Antonio Salieri (1750–1825)
Rondo «Ah sia già i miei sospiri» aus der Oper «La scuola de' gelosi»
Arie «In uomini, in soldati» aus der Oper «Così fan tutte»
Keine Oper kommt ohne sie aus: Das Dienstmädchen, die Geliebte, die Kammerzofe, die eifersüchtige Ehefrau, die Tochter. Opern um 1800 sind meist verzwickte Ränke- und Liebesgeschichten. Mal dramatisch, mal vor allem humorvoll geprägte Stoffe inspirierten die Komponisten zur Höchstform ihrer Kunst. Belle Ragazze, sie werden Zeuginnen amouröser Abenteuer, sie sind Projektionsfläche mächtiger Männer oder sie werden selbst tatkräftige und rachsüchtige Protagonistinnen. Shira Patchornik ist ein Shooting Star auf den grossen Bühnen und bringt uns Schlüsselmomente aus den Opernschätzen in einer stupenden Bühnenpräsenz zu Gehör. Sie verkörpert Figuren auf ihre unverwechselbare Art und wird jeder noch so halsbrecherischen Koloratur gerecht. Wie dafür geschaffen, gesellt sich zum unterhaltsamen Operngeschehen das selten zu hörende Divertimento von Mozart: Als Musik zur Unterbrechung festlicher Gesellschaften geschrieben, zeigt es den für Mozart so typischen Humor in beinahe jedem Augenblick.